Am Anfang hat Gott der Menschheit eine schöne und vollkommene Erde anvertraut. Die Bibel sagt in 1. Mose 2, 15: Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte.
Gott verlangt, dass man in der Verwaltung der Erde verantwortungsbewusst ist, siehe Mose 1,28:
Und Gott sprach: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über alles Lebendige, was auf Erden kriecht!
Zu biblischen Zeiten waren die menschlichen Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Natur noch sehr beschränkt, die Konsequenzen noch überschaubar.
Heute trägt der Mensch durch die zunehmende Industrialisierung und der negativen Entwicklung der Land- und Viehwirtschaft u.a. zum Treibhauseffekt bei und kein Wissenschaftler bestreitet mehr, dass es auf der Erde wärmer wird und dass klimabedingte Katastrophen zunehmen.
Heute werden Flüsse begradigt, Regenwälder großflächig abgeholzt, Müllberge produziert.
Rohstoffquellen werden mit einer Geschwindigkeit verbraucht, als gäbe es beliebig Nachschub.
Die Erdölgewinnung hat große Wunden verursacht: angefangen von den Kriegen und der Vernichtung von wertvollem Erdreich, ineffizientem Verbrauch von Energie und Wasser für die Gewinnung von Diesel und Benzin bis hin zu den Abgasen bei dessen Verbrennung.
Die technischen Möglichkeiten unseren Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen, haben sich rasant entwickelt. Wir setzen hier an.
Dennoch sind wir uns bewusst, Mobilität mit 0 Emissionen gibt es nicht!
Wir weisen auf mögliche Lösungsansätze hin, die vor allem unsere Regionen nachhaltig positiv verändern können.
Somit möchten wir alle lokalen Wirtschaftszweige ermutigen, sich mit Themen rund um die Mobilität der Zukunft proaktiv auseinanderzusetzen.
Elektromobilität ist unsere Realität – in all seinen Formen!